







Heutzutage werden die Fischbestände zwar stark kontrolliert und strikte Fangmengen vorgeschrieben, dennoch ist die Fischerei immer noch ein einträgliches Geschäft. Teilweise auch noch mit Subventionen gefördert. Zum Einsatz kommen dabei spezielle Fischtrawler, welche allgemein als besonders Seetüchtig gelten. Diese Bauform garantiert bei fast jedem Wind und Wetter hinausfahren zu können. Kein Wunder also das es sogar im privaten Bereich sogenannte Trawleryachten gibt. Bei der kommerziellen Nutzung bestehen die Rümpfe meistens aus Stahl oder Aluminium und die Fangausstattung kommt natürlich noch hinzu. Besonders große Exemplare mit eigener Verarbeitung an Bord nennt man Fabrikschiffe. Diese können sehr lange auf See bleiben und sind bei guter Auslastung sehr wirtschaftlich zu betreiben. Hauptsächlich wird in Deutschland Fischfang auf Plattfisch, Kabeljau, Hering, Seelachs, Schellfisch und Makrele betrieben. Große Fabrikschiffe sind aber auch in anderen Weltmeeren tätig.
1. Langleine
2. Fischfallen
3. Angeln
4. Zugnetz
5. Ringwaden
6. Fischsammler
7. Stellnetz
8. Dredge
9. Kiemennetz
10. Baumkurre
11. Grundschleppnetz
12. Pelagisches Schleppnetz
Wichtig für Neubauten ist es angesichts schwindender Fischbestände und dem Druck von Umweltorganisatoren möglichst Nachhaltig und Ökologisch zu fischen. Vor allem viel Beifang sollte vermieden werden. Es gibt dafür durchaus spezielle Techniken und Methoden, allerdings werden diese aus Kostengründen häufig vermieden. Ein “sauberes” Image ist allerdings sowohl für die Fischer selbst wie auch deren Großkunden sehr wichtig.
Sowohl neue als auch gebrauchte Fischtrawler erfüllen ihren Zweck, wobei sich ein Neubau natürlich aufgrund der besseren Technik lohnen kann. Die Fanggeräte sind effektiver, die Technik hilft noch besser Fischschwärme zu finden und Ausfälle kommen auch nicht so häufig vor. Gebrauchte Trawler in gutem Zustand aus Deutschland und der ganzen Welt können Sie hier natürlich auch kaufen. Gerne sind wir bei der Suche nach einem passenden Hersteller / Werft für einen Neubau behilflich oder finden in Frage kommende Gebrauchte. Anfrage stellen.
Ob Sie nun ein Schiff kaufen oder verkaufen möchten, in jedem Fall hilft Ihnen die SK Schiffsvermittlung zuverlässig weiter. Profitieren Sie von unserer Erfahrung, unzähligen Kontakten, professionellem Marketing, … Nehmen Sie in dem Fall bitte Kontakt zu uns auf.
Diese Fischtrawler haben eine hohe Lebenserwartung und werden teilweise von Generation zu Generation weitergegeben. Natürlich sollte man einen Teil der Gewinne auch wieder in regelmäißige Refits, Reparaturen, Wartungen und Modernisierungen investieren. Nebenbei dient das auch einer Verbesserung der Sicherheit. Aufgrund der Qualität sind Schiffswerften in Deutschland weltweit sehr beliebt, aber auch andere Anbieter aus China, Polen, Niederlande, Türkei, etc. sind eine gute “Alternative”. Werftanfrage
Tipp: Neue und gebrauchte Fischtrawler aus Deutschland oder dem Ausland können sie einfach über diese Homepage finden und kaufen. Hier geht es zu den unzähligen Angeboten. Gerne sind wir bei der Suche behilflich, nehmen Sie in dem Fall bitte Kontakt mit uns auf.
Bild: © Patrick Poujet – Fotolia.com https://stock.adobe.com/de/images/chalut-4/12973?prev_url=detail