







Je spezialisierter ein Schiff gebaut ist, desto wirtschaftlicher kann es am Ende betrieben werden. Das trifft ebenso für Binnenschiffe zu, denn diese haben ein ganz charakteristisches Aussehen. Hier kommt es nicht auf Seegängigkeit und Stabilität an, sondern beispielsweise die Durchfahrtshöhe, um Brücken problemlos passieren zu können. Oft sind deshalb Mast und Fahrerstand höhenverstellbar, sowie die Bordwand relativ niedrig. Auch die Größe insgesamt bleibt weit hinter den größten “Vertretern” der Seeflotte zurück. Dort werden Längen bis zu 400 Metern erreicht, was für Binnenschiffe bei weitem nicht praktikabel wäre. Binnenschiffe erreichen und übertreffen nur selten die 100 Meter Marke. Begrenzt ist die Länge ohnehin durch Schleusen und Flusskurven, sodass nur maximal ca. 135 Meter Länge möglich sind. Insgesamt gesehen besteht nach wie vor ein großer Bedarf an spezialisierten Binnenschiffen, da die Weltbevölkerung stetig steigt und es sich gegenüber LKW und Bahn um einen sehr günstige und umweltfreundliche Transportmöglichkeit handelt.
Schubleichter
Tankschiffe
Tankmotorschiffe
RoRo Schiffe
Containerschiffe
Schlepper
Fahrgastschiffe
Flusskreuzfahrtschiffe
Gastanker
Gütermotorschiffe
Arbeitsschiffe wie Kranschiffe, Eisbrecher, Tonnenleger, Fähren, Schwimmkräne, usw.
Kaufen kann man nur etwas, wenn auch entsprechende Angebote vorhanden sind. Die Suche gestaltet sich für Reeder und sonstige Betreiber schwierig, weil es kaum Makler, Vermittler oder entsprechende Onlineportale gibt. Schon die Suche nach einer Unterstützung beim Schiffskauf ist eine Herausforderung, was mit der SK Schiffsvermittlung nun geändert werden soll. Ob Sie neue oder gebrauchte Binnenschiffe kaufen bzw. verkaufen möchten, oder aber auf der Suche nach einer Transportfirma, Versicherungsunternehmen, Finanzierung, Werft für einen Umbau / Refit, usw. sind, wir stehen Ihnen als starker Partner zur Seite. Anfrage stellen
Es gibt viele Gründe, weswegen man eventuell ein Binnenschiff verkaufen sollte. Aus Altersgründen, der Gesundheit, Modernisierung der Flotte, mangelnde Wirtschaftlichkeit, Verkleinerung, usw. Dabei gilt es für sein Schiff einen möglichst hohen aber zumindest angemessenen Preis zu erzielen. Wir helfen Ihnen dabei potentielle Interessenten zu finden. Sie möchten Ihr Binnenschiff verkaufen ? In dem Fall nehmen Sie bitte Kontakt zur SK Schiffsvermittlung auf.
Tipp: Neue und gebrauchte Binnenschiffe aus Deutschland oder dem Ausland können sie einfach über diese Homepage finden und kaufen. Hier geht es zu den unzähligen Angeboten. Gerne sind wir bei der Suche behilflich, nehmen Sie in dem Fall bitte Kontakt mit uns auf.
Bild: © andreas160578 https://pixabay.com/de/flu%C3%9F-transport-wasserverkehr-1890948/