







Normalerweise hat ein Schiff nicht ohne Grund sowohl einen Bug wie auch ein Heck. Es gibt aber Ausnahmen wie eine Doppelendfähre, welche im Prinzip 2 Bugs und kein Heck hat. Für den Betrachter mag das Ungewöhnlich erscheinen, es hat aber wirtschaftliche Gründe. Fähren verkehren meistens auf relativ kurzen und immer gleichen Routen, sodaß Wendemanöver und das An und Ablegen viel Zeit im Hafen kostet. Nicht so bei der Doppelendfähre, die hauptsächlich auf Flüssen und Seen, teilweise aber auch auf dem Meer eingesetzt wird. So spart man Treibstoff und Zeit, womit die Fähre insgesamt wirtschaftlicher betrieben werden kann. Doppelendfähren sind auch sehr wendig, da auf jeder Seite je 2 Motoren verbaut sind. Sogar auf der Stelle kann man ohne fremde Hilfe ( Schlepper ) drehen.
– verkehrt meistens auf Flüssen und Seen, seltener auf dem Meer
– hat normalerweise 4 Motoren ( 2 auf jeder Seite )
– ist völlig Symetrisch gebaut ( 2x Bug )
– sehr wendig
– kann sehr Wirtschaftlich betrieben werden
– einfache An und Ablegemanöver
– für unterschiedliche Zwecke geeignet, beispielsweise als Personenfähre, Autofähre, Frachtfähre, usw.
Etwas das Geld spart ist bei Schiffen immer willkommen, auch wenn es vielleicht etwas Ungewöhnlich aussieht. Bei einem Neubauprojekt wäre dieser Umstand sicherlich zu berücksichtigen und eine Doppelendfähre zu favorisieren. Kaufen kann man aber nicht nur neue Doppelendfähren bei einem Hersteller, sondern es gibt weltweit auch Angebote für gebrauchte Schiffe.
Wir stehen in Kontakt zu Herstellern, Werften und Anbietern in Deutschland und Weltweit, sodaß Sie bestmögliche Qualität zu einem relativ günstigen Preis bekommen könnten. Gerne helfen wir Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Angebot weiter. Anfrage starten
Kommerziell genutzte Schiffe werden meistens 30 Jahre betrieben, weil dann langsam die Kosten für Instandhaltung, usw. zu hoch werden. Doppelendfähren können aber aufgrund der von Beginn an höheren Wirtschaftlichkeit durchaus einige Jahre längere betrieben werden. Ein Alter von 40 Jahren ist keine Seltenheit. Trotzdem kann es genügend Gründe geben sein Schiff vorzeitig zu verkaufen. Meistens um die Flotte zu modernisieren, finanzielle Gründe, Gesundheit, … Wenn Sie eine gebrauchte Doppelendfähre besitzen und verkaufen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Fähren werden fast rund um die Uhr betrieben, da ist es wenig verwunderlich, dass in regelmäßigen Abständen umfangreiche Wartungen, Reparaturen, Modernisierungen und Refits in Werften durchgeführt werden müssen. Dabei ist nicht immer das billigste Angebot auch das Beste. Ob Anbieter aus Deutschland, Niederlande, Polen, Finnland, China, Südkorea, Japan oder Frankreich, bei der Auswahl einer Werft gilt es Ausfallzeiten und hohe Kosten zu vermeiden. Gerne helfen wir bei der Auswahl. Werftanfrage
Tipp: Neue und gebrauchte Doppelendfähren aus Deutschland oder dem Ausland können sie einfach über diese Homepage finden und kaufen. Hier geht es zu den unzähligen Angeboten. Gerne sind wir bei der Suche behilflich, nehmen Sie in dem Fall bitte Kontakt mit uns auf.
Bild: doppelendfaehre-kaufen-hersteller.jpg Doppelendfähre in Deutschland und Ausland neu / gebraucht kaufen.
Bild: © violetta https://pixabay.com/de/f%C3%A4hre-auto-verkehr-autof%C3%A4hre-2457833/