







Ob Aida, Carnival, Celebrity oder Costa Schiffe, Independence of the Seas, Allure of the Seas ( mit 360 Meter das weltweit größe Kreuzfahrtschiff ), Queen Elizabeth oder Queen Mary 2, weltweit verkehren Hunderte von Kreuzfahrtschiffen bei denen nicht die Beförderungsleistung im Vordergrund steht, sondern die Reise das Ziel ist. Dabei läßt sich ein klarer Trend erkennen, solche Schiffe werden immer größer, luxuriöser und unterhaltsamer für die Passagiere. 1911 war das größte Schiff der Welt die Titanic mit 269 Metern Länge und einem Gewicht von 52.310 Tonnen. Die Allures of the Seas hat bereits eine Länge von 360 Metern und wiegt aufgrund der hohen Bauweise fast das Doppelte. Ausschlaggebend dafür sind die Betriebskosten, denn solche Riesen können Wirtschaftlicher betrieben werden. Mehr Passagiere = mehr Gewinn. Die Hersteller bauen daher für die Kunden meistens Kreuzfahrtschiffe mit einer Länge ab ca. 250 Metern. Ein weiterer positiver Effekt liegt in der nicht zu unterschätzenden Werbewirksamkeit, da die Presse gerne über die immer größer werdenden Schiffe berichten.
Es sollte jedem klar sein das man ein Kreuzfahrtschiff nicht gerade um die “Ecke” findet und kaufen kann, denn in dieser Größen und Preisklasse sind die Angebote schon ziemlich “Übersichtlich”. Man muß die Quellen für gebrauchte Schiffe genau kennen und natürlich über entsprechende Kontakte zu weltweiten Schiffswerften verfügen. Schließlich geht es auch um sehr viel Geld. Während man bei Luxusyachten oftmals von Baukosten um die 1 Mio EUR / Längenmeter spricht, so gelten bei neuen Kreuzfahrtschiffen andere “Gesetze”. Die Allure of the Seas kostete sagenhafte 1,2 Mrd US Dollar, also pro Längenmeter knapp 3,3 Mio EUR. Andere Schiffe wie die Quantum of the Seas, Anthem of the Seas, Norwegian Epic, etc. mit Längen um die 350 Meter kosteten knapp 970 Mio Dollar. Der Titel größtes Kreuzfahrtschiff der Welt wird nicht lange Bestand haben, denn in einigen Werften sind die Nachfolger bereits im Bau. Investoren und Reedereien können sich gerne an uns bei geplanten Neubauprojekten wie auch dem Kaufen von gebrauchten Kreuzfahrtschiffen in nahezu jeder Größenordnung wenden.
Letztendlich geht es in erster Linie immer um viel Geld bei solchen Maßnahmen, weshalb man Investitionen so spät wie möglich freigibt. Dabei hat man bei einer regelmäßigen Pflege in Form eines Refits, Modernisierung, Wartung, Reparatur, Schiffsverlängerung, usw. sehr viele weitere Vorteile im Betrieb des Kreuzfahrtschiffes zu erwarten:
– besseres Aussehen ( Zustand ) was für Passagiere sehr wichtig ist
– mehr Sicherheit durch stetige Kontrollen
– längere Betriebsdauer und Erlaubnis
– weniger Wertverlust im Laufe der Jahre ( wichtig für das spätere Verkaufen )
– wirtschaftlicherer Betrieb durch weniger Kraftstoffverbrauch ( Sanierung vom Unterschiff, neues Antifouling, Motorüberholung, … )
– Umweltfreundlicher durch bessere Filter, Kläranlagen, Dichtungen, Technik, …
– größerer Gewinn beispielsweise durch Schiffsverlängerung und mehr Kapazitäten
Natürlich können wir auch im Falle eines Refits, Reparatur, Modernisierung, Wartung, Schiffsverlängerung in Frage kommende Werften vermitteln, da die SK Schiffsvermittlung über weltweite Kontakte verfügt und genau nach Ihren Bedürfnissen auswählen kann.
Tipp: Neue und gebrauchte Kreuzfahrtschiffe aus Deutschland oder dem Ausland wie China, Korea, USA, Holland, Polen, Türkei, etc., können sie einfach über diese Homepage finden und kaufen. Hier geht es zu den unzähligen Angeboten. Gerne sind wir bei der Suche behilflich, nehmen Sie in dem Fall bitte Kontakt mit uns auf.
Bild: © wichaiphoto – Fotolia.com http://de.fotolia.com/id/42905207