







Bei diesem Schiffstyp der Marine handelt es sich um kleinere Kriegsschiffe, welche zur Begleitung von größeren Schiffen eingesetzt wurden. Die Bewaffnung ist eher einseitig zur U-Boot, Schiffs oder Flugabwehr ausgerichtet. Moderne Fregatten übernehmen allerdings auch vielfältige Aufgaben, da die Bewaffnung selber effektiver und mit Rakeken universeller geworden ist.
Im Vergleich zu Zerstörern sind heutige Fregatten von den Kosten her günstig anzusehen. Allerdings kommt das auch ganz auf die Größe, Bewaffnung und Technik an. Moderne Schiffe werden in der Stealth oder Tarnkappentechnik gebaut, sodaß sie für das gegnerische Radar fast unsichtbar werden. Dafür sorgen die Form mit glatten Kanten, spezielle Beschichtung, Abkühlung der Abgase, etc. Das treibt die Preise etwas in die Höhe, aber dennoch bieten Fregatten ein optimales Preis / Leistungsverhältnis. Um eine Vorstellung von Preisen zu bekommen, 2010 wollte Griechenland von Frankreich 6 moderne Fregatten der Fremm Serie im Gesamtwert von 2,5 Milliarden kaufen. Man kann davon ausgehen, dass es also sehr große Schiffe um die 150 Meter Länge sind bei einem Stückpreis von über 300 Millionen Euro. Auch die französiche sowie italienische Marine hatten jeweils 6 dieser Art zur Bekämpfung von Überwasserschiffen und U-Booten sowie zur Vernichtung von Boden und Luftzielen bestellt. Normalerweise fallen die Fregatten eine Nummer kleiner und entsprechend günstiger aus.
Da es um viel Geld bei dieser Art Schiff geht, sind weltweit alle Werften und Länder bemüht einen solchen Auftrag zu bekommen. Nicht immer steht dabei das Geld im Vordergrund, denn in erster Linie hat man durch fortschrittliche Technik millitärische Vorteile. Deswegen werden Fregatten für ausländische Kunden auch von Werften in Deutschland gebaut. Qualität und Technik sind eine Klasse für sich, sodaß man auch in Zukunft mit Aufträgen rechnen kann. Den idealen Hersteller für eine Fregatte finden wir gerne unter Berücksichtigung des Budgets, Ansprüche, Zeitplan, etc. für Sie heraus.
Tipp: Ein neues Patrouillenboot aus Deutschland oder dem Ausland, können sie einfach über diese Homepage finden und kaufen. Hier geht es zu den unzähligen Angeboten. Gerne sind wir bei der Suche behilflich, nehmen Sie in dem Fall bitte Kontakt mit uns auf.
Bild: © bernswaelz https://pixabay.com/de/schiff-kriegsschiff-marine-milit%C3%A4r-1477765/