







Damals wurden Zerstörer hauptsächlich zur Abwehr von U-Booten eingesetzt, denn davon gab es in vorherigen Kriegen mehr als genug. Erst mit modernem Sonar und Radar haben Kriegsschiffe wieder die Herrschaft auf See übernommen. Zerstörer wurden speziell für diesen Zweck sehr schlank und schnell gebaut, auch die Bewaffnung war mit Wasserbomben eher einseitig. In der heutigen Kriegsführung werden immer noch solche Schiffe gebaut, allerdings stark verändert, um viefältige Aufgaben zu erfüllen. Die größten Veränderungen sind:
– Bewaffnung mit Wasserbomben, Maschinengewehren, Kanonen, Raketen und Wasserbomben
– Breiterer Schiffsrumpf
– Antrieb mit Gas oder Diesel
– Neue Stealth Tarnkappen Technik
– Häufig auch mit Hubschrauberlandeplatz
Früher waren Zerstörer von den Preisen und laufenden Kosten sehr günstige Schiffe. Sie sind einfach und zweckmäßig gebaut, wobei man mehr auf Masse als auf Klasse setzte. Die Preise für heutige Zerstörer sind um ein Vielfaches höher, dafür sind diese aber auch effektiver. Allein die Tarnkappentechnik verschlingt viel Geld, denn dabei müssen alle Flächen abgeschrägt und mit speziellem absorbierendem Anstrich versehen werden. Die Abgase werden aufwendig abgekühlt, damit man weder auf Radar noch einer Wärmebildkamera erscheint. Weltweit kann man Zerstörer in hoher Qualität kaufen, auch in Deutschland. Günstige Preise haben Schiffe aus dem asiatischen Raum wie China. Weitere Länder mit Herstellern und Werften für Zerstörer sind Deutschland, die USA, Frankreich, Türkei, Spanien, Niederlande, Italien, …
Jeder Staat möchte natürlich nur modernste Schiffe kaufen, sodaß die neue Stealth Tarnkappentechnik fast Pflicht ist, auch wenn man dafür viel Geld bezahlen muss. Für den Krieg ist es sehr wichtig nicht vom Gegner gesehen zu werden. Deshalb ist die Farbe meist ein helles Grau oder Leopardenmuster in Grau. Neben der Optik helfen scharfe Kanten, Beschichtung, Abgaskühlung und die Bauform den Zerstörer fast unsichtbar zu machen. Nach oben hin sind die Preise stets offen, günstiger kann man sie im asiatischen Raum wie China, Japan, etc. kaufen. Bessere Technik und Qualität kommt hingegen aus Deutschland, USA, Niederlande, Italien, Frankreich, Spanien, …
Tipp: Einen neuen Zerstörer aus Deutschland oder dem Ausland, können sie einfach über diese Homepage finden und kaufen. Hier geht es zu den unzähligen Angeboten. Gerne sind wir bei der Suche behilflich, nehmen Sie in dem Fall bitte Kontakt mit uns auf.
Bild: © Wikiimages https://pixabay.com/de/zerst%C3%B6rer-kriegsschiff-pearl-harbor-62960/